Einladung zur 26. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde nach Velburg (Oberpfalz) und ins Mangfallgebirge am 17.07.2021

Geschrieben von: Stefan Gey 1 Jahr, 11 Monate her

(0 comments)

Liebe bayerische Moosfreunde,


zwei weitere Exkursionsleiter konnte ich für dieses Jahr finden: Stefan Gey wird ins Mangfallgebirge führen, ich in die Oberpfalz und Markus Reimann wird im Herbst evtl. (noch nicht sicher) mit Michael Sauer zusammen eine Exkursion in Baden-Württemberg anbieten. Ich freue mich, dass wir unter Coronavorsichtsmaßnahmen zwei Kleinexkursionen am 17.07.2021 auf die Beine stellen können, ohne Übernachtung, ohne Vorträge, ohne große Anfahrt. Wenn alles wieder „normal“ wird in den nächsten Jahren, werden wir sicher wieder große Exkursionen anbieten, wie die letzten 25 Jahre. Die Einladung zu Stefans Exkursion finden Sie im Teil 2 dieser Einladung. Ich werde Ihnen/euch den Burgberg in Velburg zeigen (Teil 1). Das Augenmerk bei beiden Exkursionen liegt auf dem Kennenlernen von Moosen und ihrer besonderen Rolle im Naturschutz. Wir hoffen einige Interessierte neu gewinnen zu können. Die Sache mit dem Moosen mache wir jetzt schon viele Jahre und die Begeisterung an diesen Organismen wollen Stefan und ich an euch weitergeben. Zudem unterstützt ihr Stefan bei der systematischen Kartierung des südöstlichen Alpenraums.

Anmeldungen für die Exkursionen sind nötig. Daher bitte E-Mail an Stefan oder mich, wenn Sie a) nach Velburg und b) ins Mangfallgebirge mitgehen möchten.

Weitere Informationen entnehmt bitte folgender PDF-Datei.

Aktuell nicht bewertet


Kommentare

  • Momentan gibt es keine Kommentare

Neuer Kommentar

benötigt
benötigt (nicht veröffentlicht)
optional

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.

Logo Landesamt für UmweltGefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.

Ihr Moose-Deutschland-Team!