Bazzania trilobata (L.) Gray
Nat. Arr. Brit. Pl. 1: 704. 1821
Deutscher Name: Dreilappiges Peitschenmoos
Systematik: Equisetopsida > Marchantiidae > Jungermanniales > Lepidoziaceae > Bazzania
Synonyme: Bazzania trilobata (L.) Gray var. trilobata, Bazzania trilobata var. depauperata (Müll.Frib.) Grolle, Jungermannia trilobata L.

In unserer Datenbank gibt es 2819 Datensätze .
Bitte wechseln Sie zu einem Bundesland, um detailliertere Darstellungen für einzelne Fundstellen einzusehen oder eine genauere Karte zur Weiterverwendung zu beziehen.
Fertilität
Höhenverteilung
Rote Liste
- Deutschland (2018): *
- Bayern (2019): *
- bya: *
- byk: *
Dürhammer, O. & M. Reimann (2019): Rote Liste und Gesamtartenliste der Moose (Bryophyta) Bayerns. – Bayerisches Landesamt für Umwelt Hrsg., Augsburg, 84 S.
Gebietseinteilungalpin: Alpen mit voralpinem Hügel- und Moorland
kontinental: Übriges Bayern
Gefährdungskategorien
Rote Liste 0 (Ausgestorben oder verschollen)
Rote Liste 1 (Vom Aussterben bedroht)
Rote Liste 2 (Stark gefährdet)
Rote Liste 3 (Gefährdet)
Rote Liste G (Gefährdung unbekannten Ausmaßes)
Rote Liste R (Wegen Seltenheit gefährdete Arten)
V Vorwarnliste
D Daten unzureichend
* Ungefährdet
♦ Nicht bewertet
Beschreibung der Art
Verwandte Arten
- → Bazzania denudata auct. non (Torrey ex Gottsche & al.) Trevis.
- → Bazzania flaccida (Dumort.) Grolle
- → Bazzania triangularis (Steud.) Lindb.
- → Bazzania tricrenata (Wahlenb.) Lindb.
- → Bazzania tricrenata (Wahlenb.) Lindb. var. tricrenata
- → Bazzania trilobata (L.) Gray var. trilobata
- → Bazzania trilobata var. depauperata (Müll.Frib.) Grolle